
GrillGut: Jetzt schnell sein!
25. Juni 2021
HanseLife: Neue Gewinnspiele
9. Juli 2021Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten euren Sektempfang zu gestalten. Hierfür haben wir euch die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
Wo sollte der Sektempfang stattfinden?
Am einfachsten ist es, den Sektempfang direkt an der Kirche bzw. eurem Trauort stattfinden zu lassen. Sprecht hierfür am besten mit den Verantwortlichen der Location und fragt nach, ob dies erlaubt ist. Alternativ könntet ihr schauen, ob es in der Nähe eine Location gibt, in der ihr den Sektempfang machen könnt. Habt bei Sonne genügend schattige Plätzchen für eure Gäste. Sollte es regnen, habt ihr am besten einen Plan B parat und empfangt die Gäste z.B. in eurer Hochzeitslocation.
Wer kümmert sich um den Sektempfang?
Am besten fragt ihr ein paar Bekannte, die für euch die Organisation und den Auf- und Abbau organisieren. So habt ihr an eurem großen Tag keinen Stress und könnt den Sektempfang in vollen Zügen genießen. Auch könnt ihr den Empfang natürlich von einem Hochzeitsplaner oder einem Caterer organisieren lassen. Als besonderen Hingucker gibt es von einigen Anbietern auch Secco-Apen. Solltet ihr keine Bekannten finden und auch kein Geld für einen Caterer, Hochzeitsplaner oder eine Secco-Ape übrighaben, dann könnt ihr selbst mit kleinen Sektflaschen oder Seccodosen, ein paar kleinen Wasserflaschen, Saftpäckchen und einer Kiste Bier einen Sektempfang organisieren. Stellt die Getränke einfach in einer Wanne mit Eiswürfeln kühl und lasst die Gäste sich selbst bedienen.

Foto: Daniela Struve Fotografie
Welche Getränke sollten bei einem Sektempfang angeboten werden?
Ob Sekt, Prossecco oder Champagner – diese Entscheidung hängt von euren Geschmäckern ab.
Möchtet ihr etwas Außergewöhnliches anbieten, dann mischt den Sekt mit etwas Sirup (z.B. Erdbeere, Mango oder Grapefruit). Auch verschiedene Säfte bieten sich gut zum Mischen mit Sekt an.
Neben Sekt solltet ihr auch immer etwas Alkoholfreies im Angebot haben. Wie wäre es hier z.B. mit einer Limobar? Viele Hochzeitsplaner und Caterer bieten so eine Bar gegen kleines Geld an. Auch kann man Limo ohne viel Aufwand selbst herstellen.

Foto: Daniela Struve Fotografie
Was braucht ihr außerdem für euren Sektempfang?
Ihr solltet passende Gläser für all eure Getränke haben. Wir empfehlen euch dafür einen Leihservice in Anspruch zu nehmen. #savethenature
Außerdem solltet ihr unbedingt an einen Tisch für die Zubereitung der Getränke denken. Hier reicht ein einfacher Tisch wie z.B. Tapeziertisch oder Campertisch. Verkleidet diesen mit einem Tuch, damit es schön aussieht. Unser Tipp: Unter dem Tisch könnt ihr auch unschöne Kisten und Kartons verschwinden lassen. Auch für eure Gäste könnt ihr Stehtische einplanen. Denkt außerdem auch an Tabletts, um Sekt auszuteilen oder Gläser einzusammeln.

Foto: Elysianna Lumière (Titelbild: Elysianna Lumière) Diese Fotos sind bei dem Styled Shooting 2021 entstanden. Mitgewirkt haben: Organisation: TrauZeit, MESSE BREMEN Location: Bremer Catering Service (Höpkens Ruh) Fotograf 1: Elysianna Lumiere Fotograf 2: Daniela Struve Fotografie Videografen: Pinezski-Films und Vetal-Music Braut: Denise Krauth Bräutigam: Maximilian Krauth Make-Up & Hairstyling: Meine Kosmetikwelt Jacqueline de Neef Brautoutfit: Braut im Glück Outfit Bräutigam: Nahtkämpfer Herrenaccessoires: Giani Bowtie Floristik & Dekoration: Sisters Event Hochzeitstorte: Madame Orange Schmuck: 123 Gold Secco-Ape: Fest Brause Freie Rednerin: ausgesprochenschön.de