Wer rastet, der rostet!

Rund 80 Aussteller:innen informieren hier über Dienstleistungen und Produkte zu diversen Themenbereichen. Die Generation 60plus steht an diesen beiden Tagen im Fokus der Halle 6. Denn wer heute ins Seniorenalter kommt, will weiter fit bleiben, sich einmischen, engagieren und die neu gewonnene Zeit für Reisen, Hobbys oder Sport nutzen. Die InVita zeigt einen Querschnitt der Themen, die älter werdende Menschen interessieren, und wie man die zweite Lebenshälfte gesund, genussvoll und selbstbestimmt verbringen kann. Abgerundet wird das Angebot durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen sowie Musik und Tanz auf der Haupt- und Aktivbühne.


Tickets & Preise

Die untenstehenden Preise sind Vorverkaufspreise. Tickets vor Ort sind 1,00 EUR teurer.
*Schüler, Studenten, Auszubildende, Inhaber einer Abo-, NWZ- oder NZ-Card, Senioren (ab 60 Jahren oder Rentner), Menschen mit Behinderung und Versorgungsempfänger (z. B. Arbeitslose) – gegen Vorlage eines gültigen Nachweises.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde auf dem Messegelände nicht erwünscht sind.
Rabatte sind nicht kombinierbar. Änderungen vorbehalten.

 

Öffnungszeiten

Die InVita öffnet für Sie
am 06. September von 10 - 18 Uhr
und am 07. September von 10 - 17 Uhr.

 

Geländeplan

Unsere Hallenübersicht zeigt Ihnen den Standort der InVita. Ab Spätsommer findet ihr hier ebenfalls unseren Hallenplan.
Hallenplan InVita
InVita in der Halle 6

InVita in der Halle 6

InVita

Fit und Aktiv im Alter


Themenbereiche

Galerie

Programm
2022

Mittwoch, 14.09.

Hauptbühne


10.30 Uhr
Caféhausmusik aus aller Welt — Trio Loco Karin Christoph, Akkordeon / Geige und Reinhard Röhrs, Kontrabass / Gitarre

11.00 Uhr
Ganzheitliche Medizin: Der Mensch im Mittelpunkt — Diana Ehl, Gesundheitszentrum Helenenquelle

12.00 Uhr
Bestattungsarten im Wandel der Zeit — Lutz Estel, Algordanza Erinnerungsdiamanten GmbH

13.00 Uhr
Große Lesefreude trotz Sehschwäche: Welche Möglichkeiten bieten eBooks und eAudios? — Britta Schmedemann, Stadtbibliothek Bremen

13.30 Uhr
Grußwort Anja Stahmann — Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport

14.00 Uhr
Schützen Sie sich! - Kriminelle an Tür und Telefon — Maike Seifert, Polizei Bremen

14.30 Uhr
Gemeinsam die digitale Welt verstehen (lernen) — Ricarda Möller, Ambulante Versorgungsbrücken e. V.

15.00 Uhr
Chancen und Nutzen des Immobilien-Teilverkaufs — Thorsten Wilhelm, Wohnwert Immobilien AG

15.30 Uhr
Umziehen oder bleiben? — Ulrike Brilling, komfort e. V. und Simon Breul, engineer of assistive technologies

16.00 Uhr
Digitale Gesundheitsanwendungen: Was ist eine App auf Rezept? — Felix Hilger, alley – VBMC ValueBasedManagedCare GmbH

17.00 Uhr
Der kreative Funke - Wie es gelingen kann, trotz Pflegealltag gut für sich zu sorgen. Vorstellung Praxishandbuch für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. — Sonja Bartscherer, Künstlerin und Coach, freie Mitarbeiterin der Kunsthalle Bremen

Aktivbühne


10.15 Uhr
Harfenklänge für die Seele zur Einstimmung in den Messetag — Silke Aichhorn, Harfenistin, Traunstein

10.30 Uhr
Die Kraft von Falun Dafa erleben: Gesundheit und Harmonie für Körper und Geist — Deutscher Falun Dafa Verein e. V.

11.00 Uhr
Sturzgefährdet? Angstfrei unterwegs im Alltag mit dem HipGuard — Antonio Akkermann, J+A Handels GmbH

11.30 Uhr
Fit im Alter - Auf dem bellicon® leicht und schmerzfrei bewegen — bellicon®

12.30 Uhr
Lebenslänglich Frohlocken- Harfenmusik live — Silke Aichhorn, Harfenistin, Traunstein

13.30 Uhr
Haltungstraining - raus aus der Schon- und Fehlhaltung: Sicher, bewusst und aktiv im Alltag bewegen — Anja Kempf, feelstrong - Haltung ist ALLES, Bremerhaven

14.30 Uhr
Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht — Anja Kempf, feelstrong - Haltung ist ALLES, Bremerhaven

15.30 Uhr
Talentworkshop für fröhliches Altern mit Schwester Luise — Anette Magdalene Swoboda

16.30 Uhr
Walking 2.0: Mit CORunning fit und stabil bleiben bis ins hohe Alter! — Bernd Himpel, CORunLIFE GbmH

Donnerstag, 15.09.

Hauptbühne


10.30 Uhr
Swing und alte Schlager — Sax und Schmalz mit Jan Fritsch, Saxophon / Klarinette, und Reinhard Penski, Gitarre

11.00 Uhr
Die Rente ist doch sicher, wenn man richtig vorsorgt und handelt — Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus und Alexander Gehrmann, Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG

12.00 Uhr
Selbstständig Wohnen auch im hohen Alter — Alexander Künzel

13.00 Uhr
Grußwort Dr. Andreas Bovenschulte — Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen

13.30 Uhr
Wer leben will, muss älter werden! Was dann kommt, ist ungewiss! Über die Erfindung des eigenen Lebens. — Annelie Keil

14.00 Uhr
Aktiv mit Arthrose - Alltagshilfen für ein bewegtes Leben — Oliver Pape, Oesterreich Orthopädie Technik GmbH & Co. KG

15.00 Uhr
Selbstbestimmt älter werden — Ricarda Möller, Ambulante Versorgungsbrücken e. V.

16.00 Uhr
Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung — Dagmar Theilkuhl, Juristin, Betreuungsverein Deutsches Rotes Kreuz Bremen



















Aktivbühne


10.15 Uhr
Einstimmung in den Messetag

10.30 Uhr
Die Kraft von Falun Dafa erleben: Gesundheit und Harmonie für Körper und Geist — Deutscher Falun Dafa Verein e.V.

11.00 Uhr
Haltungstraining - raus aus der Schon- und Fehlhaltung: Sicher, bewusst und aktiv im Alltag bewegen — Anja Kempf, feelstrong - Haltung ist ALLES, Bremerhaven

11.30 Uhr
alley – Die App bei Arthrose — Felix Hilger, alley – VBMC ValueBasedManagedCare GmbH

12.30 Uhr
Lachend in den Messetag — Die Lachschule Bremen

13.30 Uhr
Haltungstraining - raus aus der Schon- und Fehlhaltung: Sicher, bewusst und aktiv im Alltag bewegen — Anja Kempf, feelstrong - Haltung ist ALLES, Bremerhaven

14.00 Uhr
Der intelligente Airbag-Gürtel: Schützt die Hüfte bei einem Sturz — Antonio Akkermann, J+A Handels GmbH

14.30 Uhr
Fit im Alter - Auf dem bellicon® leicht und schmerzfrei bewegen — bellicon®

15.00 Uhr
Haltungstraining - raus aus der Schon- und Fehlhaltung: Sicher, bewusst und aktiv im Alltag bewegen — Anja Kempf, feelstrong - Haltung ist ALLES, Bremerhaven

15.30 Uhr
Lachyoga — Die Lachschule Bremen

16.30 Uhr
Auch im Alter flott dabei — Monika Buss, Aktive Menschen Bremen e. V.

Ausstellerliste 2022

Die Aussteller der Invita und alle anderen Aussteller der HanseLife, GrillGut und TrauZeit finden Sie jetzt hier:

Zur Ausstellerliste

Aussteller:in werden


Sie möchten Ihrer Zielgruppe persönlich als Aussteller:in auf der InVita 2023 begegnen?
Die Generation 60plus wartet auf Sie, Ihre Beratung und Ihre Produkte!
Sichern Sie sich einen der beliebten Plätze auf Norddeutschlands größter Seniorenmesse.
Melden Sie sich bequem online an:

Online-Anmeldung für 2023 im Ausstellerportal

Anleitung:
Sie waren bereits Aussteller:in der InVita oder werden regelmäßig von uns angeschrieben?
Dann haben wir Ihre Daten bereits in unserem System hinterlegt! Bitte geben Sie dazu genau die E-Mail-Adresse ein, über die wir Sie angeschrieben haben und klicken Sie auf "Ich habe mein Passwort vergessen".
Sie können sich daraufhin über ein neu zu vergebenes Passwort einloggen.
Sie möchten das erste Mal zur Messe kommen und wurden noch nicht von uns kontaktiert?
Bitte registrieren Sie sich als neuer Aussteller über "Neu anmelden".
Wir empfehlen Ihnen für die Nutzung des Portals einen der folgenden Webbrowser: Chrome, Edge oder Safari.
Da das System auch für uns neu ist, geben Sie uns gerne Feedback, falls etwas nicht funktioniert oder Ihnen etwas fehlt - nur so können wir uns stetig verbessern!

Sie möchten sich lieber per Formular anmelden?

Papier-Anmeldung

Hier finden Sie weitere Informationen:

Preisliste 2023
Besondere Teilnahmebedingungen Technische Richtlinien Allgemeine Teilnahmebedingungen

Info-Flyer zur InVita 2022

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Beteiligung haben, können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren.

 

InVita Ansprechpartnerinnen

Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerin:

Kerstin
Heine

Vertrieb/Sales

+49 421 3505-465


Hannah
Gilon

Vertrieb/Sales

+49 421 3505-345