Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich
Jederzeit informiert – das Team der HanseLife heißt Medienvertreter herzlich willkommen und unterstützt auch Sie gern bei Ihrer Berichterstattung über unsere Veranstaltung. In den kommenden Wochen und Monaten werden Sie regelmäßig mit Updates zur HanseLife und ihrer Sonderveranstaltungen InVita, TrauZeit und GrillGut versorgt.
Sie sind noch nicht in unserem Presseverteiler? Dann senden Sie uns eine kurze E-Mail mit der Bitte um Aufnahme. Neben der Online-Akkreditierung für Journalisten stellen wir Ihnen aktuelle Meldungen sowie passende Bilder zur Verfügung.
Pressemitteilungen
-
HanseLife | 20.09.2022
HanseLife: Zahlen, Daten & Fakten
Datum: Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. September 2022 Ort: MESSE BREMEN (Hallen 1 bis 6, vergrößertes Freigelände auf der Bürgerweide) Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.9., bis Sonntag, 18.9., 10 – 18 Uhr außer Freitag (Happy Friday), 16.9., 10 – 20 Uhr ...
Die 15. Ausgabe der beliebten Bremer Shopping- und Erlebnismesse
Datum: Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. September 2022
Ort: MESSE BREMEN (Hallen 1 bis 6, vergrößertes Freigelände auf der Bürgerweide)Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.9., bis Sonntag, 18.9., 10 – 18 Uhr
außer Freitag (Happy Friday), 16.9., 10 – 20 Uhr
Das Wein-Special in Halle 3 öffnet täglich von 12 – 20 Uhr (außer am Sonntag, 18.9.: 12 – 18 Uhr)Eintrittspreise: (bei Online-Buchungen! Tickets vor Ort jeweils 1,00 € Aufschlag)
Tageskarte Erwachsene: 10,00 €
Ermäßigte Tageskarte*: 8,50 €
Feierabendkarte (ab 15.30 Uhr): 6,00 €
Happy Friday (2. Person ab 15.30 Uhr frei): 6,00 € Familienpreis
(2 Erwachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: kostenfreiTickets: nordwest-ticket.de/thema/hanselife
Themen: Marktplatz Bremen (Halle 1 / ÖVB-Arena) Do It Yourself & Showküche (Halle 2) Kunsthandwerkermarkt (Halle 2)
Wein-Special (Halle 3 und Freigelände) Land & Natur (Halle 4)
Küche & Haushalt (Halle 4) Spiele & Gaming (Halle 4)
Wellness, Gesundheit, Sport & Leben (Halle 5) Beauty, Styling & More (Halle 5)
Haus, Wohnen & Einrichten (Halle 5) Outdoor (Halle 5)
Auto & Zubehör (Halle 5)Sonderveranstaltungen:
InVita: Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September (Halle 6)
TrauZeit: Samstag und Sonntag, 17. und 18. September (Halle 6)
GrillGut: Samstag und Sonntag, 17. und 18. September (Freigelände)
(inkl. Austragung der 5. Bremer Landesgrillmeisterschaft; Gewinnerteam 2022: „Feuer + Eisen“Zahl der Ausstellenden:
Gesamt: 536 (Vorjahr: 387)
HanseLife: 324
InVita: 89
TrauZeit: 86
GrillGut: 37Zahl der Besucherinnen und Besucher:
36.156 (Vorjahr: 20.053)Pressematerial
Druckversion Pressemitteilung
-
HanseLife | 14.09.2022
HanseLife 2022 | aktueller Bilderdienst
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am heutigen Mittwoch, 14. September 2022, ist um zehn Uhr die diesjährige HanseLife bei optimalem „Messewetter“ gestartet. Insgesamt 534 Ausstellende aus Nah und Fern freuen sich auf neugierige, ...
Die diesjährige HanseLife bei optimalem „Messewetter“ gestartet
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am heutigen Mittwoch, 14. September 2022, ist um zehn Uhr die diesjährige HanseLife bei optimalem „Messewetter“ gestartet. Insgesamt 534 Ausstellende aus Nah und Fern freuen sich auf neugierige, erlebnishungrige Besucherinnen und Besucher. Wir haben für Ihre Berichterstattung die ersten Impressionen eingefangen.
Pressematerial
Schon am ersten Tag der HanseLife tummelten sich zahllose Besucherinnen und Besucher in den Hallen und auf dem Freigelände. © M3B GmbH/Jan Rathke
„Do It Yourself“ ist das Motto in Halle 2. Hier sind die Besucherinnen und Besucher aufgefordert, aktiv mitzumachen und können sich beispielsweise im Malen oder in Makramee versuchen. © M3B GmbH/Jan Rathke
Die Stelzenläuferin hat hier zwar gerade den besten Überblick, die vielen spannenden Details offenbaren sich aber erst, wenn man ganz genau hinguckt – und das können die Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust auf der HanseLife, die noch bis inklusive Sonntag, 18. September, in der MESSE BREMEN stattfindet. © M3B GmbH/Jan Rathke
Die bekannte Bremer Küchenmeisterin und Dozentin Barbara Stadler macht in ihren Kochworkshops Lust auf gesunde Ernährung ohne Zubereitungsstress. © M3B GmbH/Jan Rathke
Ob akrobatisch wie hier auf der Rampe des Sportgartens oder eher gemäßigt, zum Beispiel beim Bremer Sporttreff: In Halle 5 steht Bewegung in jedweder Form auf dem Programm. © M3B GmbH/Jan Rathke
Auf der Sonderausstellung InVita, die am 14. und 15. September in Halle 6 stattfindet, sind viele Bremer Vereine, Initiativen und Institutionen vertreten – so auch die Stadtbibliothek, wo sich die Besucherinnen und Besucher unter anderem den Umgang mit E-Readern erläutert lassen können. © M3B GmbH/Jan Rathke
Der Rollstuhlparcour, den die BSAG mit Partnern errichtet hat, gibt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, einmal die Perspektive zu wechseln – oder zu üben, wie man sich sicher in Alltagssituation bewegt. © M3B GmbH/Jan Rathke
-
HanseLife | 12.09.2022
HanseLife 2022: Termin- und Thementipps
Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. September, bieten die rund 500 Aussteller:innen der HanseLife in sechs Hallen der MESSE BREMEN und auf dem Freigelände eine Bandbreite ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
von Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. September, bieten die rund 500 Aussteller:innen der HanseLife in sechs Hallen der MESSE BREMEN und auf dem Freigelände eine Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen für einen unbeschwerten, inspirierenden Shopping- und Erlebnistag. Wir haben uns vorab für Sie umgeschaut und Ihnen hier einige interessante
Themen und Termintipps zusammengestellt:Themen für die HanseLife:
- Mit selbstgebauten Saatgutautomaten gegen das Insektensterben: Jonte Mai ist 15 Jahre alt, kommt aus Bremen
und hatte vor gut drei Jahren eine Idee, die seither schon etliche Blüten getrieben hat: Er rüstet alte
Kaugummiautomaten mithilfe von Holzbrettern, Schrauben, Leim und Farbe zu Saatgutautomaten um – und
veröffentlicht die detaillierte Bauanleitung auf seiner Website www.naturschutz2go.de. Mittlerweile gibt es bundesweit
40 Automaten, allein zwölf davon in Bremen. Auf der HanseLife präsentiert Jonte seine Initiative auf dem
Außengelände; natürlich erst nach Schulschluss… - Neues aus der „Höhle der Löwen“: Wer seine Produktidee in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“
vorstellen durfte, der hat gute Aussichten auf Erfolg. Auf der diesjährigen HanseLife sind gleich mehrere Teilnehmende
der Show mit ihren Innovationen vertreten (Stand 1LH01-04, Halle 1), zum Beispiel:- Gründer Thorsten Homma präsentiert „bideo“, einen Toilettenpapierhalter, der das Papier mit Wasser
befeuchtet – ganz einfach durch Ziehen am Papier. Eine simple und vor allem nachhaltige Idee, die
Rohrverstopfungen zu vermeiden hilft, den Geldbeutel schont und ausgesprochen hautfreundlich ist. - Wir bleiben im Bad, wo uns Karl-Heinz Bilz mit seiner „Abfluss Fee“ das Leben erleichtern möchte. Dabei
handelt es sich um eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Abflussstöpsel, die im Inneren mit einem
speziellen Duft- und Reinigungsstein ausgestattet ist und in der Duschwannenversion auch Haare abfängt.
- Gründer Thorsten Homma präsentiert „bideo“, einen Toilettenpapierhalter, der das Papier mit Wasser
- Mapu Speakers – Ein Sound aus den Tiefen der Erde: Traditionelle Keramik aus Portugal oder Chile, hochwertige
Wolle, etwas Olivenholz und Kork und exquisite Soundtechnik aus Dänemark – mehr braucht es nicht, um
preisgekrönte und in vielfacher Hinsicht nachhaltige Lautsprecher, die Mapu-Speaker, zu kreieren, die als nummerierte
Einzelstücke im Norden von Portugal und in Bremen gefertigt werden. Wer sich davon überzeugen möchte, kann am
Stand von Documentary Design einer Töpferin über die Schulter schauen und natürlich auch den Klang der tönernen
Lautsprecher erleben. Diese bekommen ihren Feinschliff unter anderem von Experten von Bang & Olufsen. (Stand
2D30, Halle 2)
Themen für die InVita (Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September, Halle 6)
- Bremer Politik auf der InVita: Als Schirmherrin der Seniorenmesse wird Anja Stahmann, Senatorin für Soziales,
Jugend, Integration und Sport, am Mittwoch um 13.30 Uhr ein Grußwort sprechen. Am Donnerstag folgt um 13.00 Uhr –
ebenfalls mit einem Grußwort – Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte. (Hauptbühne, Halle 6). - Alternative Wohnprojekte: Gleich zwei alternative Wohnprojekte für Seniorinnen und Senioren präsentieren sich auf
der diesjährigen InVita: Der Green Care-Hof in der Nähe von Sulingen ist seit 20 Jahren in der Alpaka-Zucht aktiv und
bietet ab Frühjahr 2023 ein Wohnprojekt an, bei dem sich die Mitbewohner:innen aktiv am Hofgeschehen beteiligen
können. Parallel wird Hilfe bei der Bewältigung des Alltags angeboten. Ein ähnliches Konzept verfolgt der Verein
„Natürlich to Huus e.V.“ aus Lingen, der zurzeit einen alten landwirtschaftlichen Betrieb, den Woltershof, zu einer
Hausgemeinschaft mit mehreren unterschiedlich großen, abgeschlossenen Wohnungen umbaut. Auch hier bekommt
man – je nach Bedarf – Unterstützungs- und Pflegedienstleistungen. (Stand 6E06 und Stand 6C30, Halle 6). - Rollator-Unikate aus Bambus und Aluminium: Das Design von Rollatoren ist nicht unbedingt
vergnügungssteuerpflichtig. Eine Hannoveraner Manufaktur wollte das ändern und präsentiert jetzt mit dem
„Primavera“-Rollator ihre Vision von einer ebenso funktionalen wie schicken Mobilitätshilfe. Der Rollator wird aus
stabilem Eisenbambus und recyceltem Aluminium per Hand gefertigt, wiegt etwa acht Kilogramm und lässt sich sowohl
in der Höhe verstellen als auch platzsparend zusammenklappen. (Stand 6E38, Halle 6). - App zur Therapieunterstützung: alley ist eine neu entwickelte App, die Patient:innen mit akuten oder chronischen
Beschwerden des Hüft- und Kniegelenks bei ihrer Therapie begleitet und unterstützt. Sie bündelt die Kommunikation
zwischen Patient:innen, niedergelassenen Ärzt:innen, Kliniken und Physiotherapeut:innen. Außerdem erhalten
Patient:innen über die alley-App Informationen und Hilfestellungen zum besseren Verständnis ihres Krankheitsbildes
und zur Vorbereitung auf Arztgespräche oder OPs. (Stand 6C32, Halle 6).
Themen für die TrauZeit (Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, Halle 6)
- Nachhaltiger Brautstrauß: Auf ihrem „Hof Tiarella“ in der Nordheide produziert Mona Martens „mit krass viel Liebe“
Pflanzen aller Art, die gleichzeitig auch einen Nutzen für Insekten und Vögel haben. Martens verzichtet dabei komplett
auf Pestizide und geht stattdessen eine Art „Lebens- und Arbeitsgemeinschaft“ mit Schnecken, Hummeln, Raupen und
Co. ein. Auch ihre „Slowflowers“, die Mona Martens zu wunderschönen (Braut-)Sträußen und (Tisch-)Dekorationen
verarbeitet, kommen komplett ohne Chemie aus. (Stand 6F40, Halle 6) - Ein Schatz für den Schatz: Trauringe selber schmieden – das bieten mittlerweile viele Goldschmiede an.
Goldschmiedin Martina Runge geht da noch einen Schritt weiter. Sie offeriert ihre Trauring-Schmiedeworkshops auf
der Nordseeinsel Langeoog, wo sie selbst vor einiger Zeit die große Liebe gefunden hat und seither lebt und arbeitet.
Paare können hier in entspannter Atmosphäre alle nötigen Grundfertigkeiten lernen und ihre Ideen unter Profiaufsicht
verwirklichen. (Stand 6F44, Halle 6)
Thema für die GrillGut (Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, Freigelände)
- Es geht um den Bacon – und den Titel: Im Rahmen der GrillGut treten am Messewochenende, 17. und 18.
September, insgesamt sechs Teams bei der fünften Bremer Landesgrillmeisterschaft gegeneinander an. Nachdem am
Samstag zum Einstieg der Titel „Bremer Bacon-Master“ vergeben wird, steht am Sonntag das Grillen in gleich vier
Kategorien an: Vorspeise mit Beilage, Roadkill Chicken mit Beilage, geheimer Warenkorb, Dessert mit Beilage.
Aktivitäten & Termine:
- Bremer Sporttreff in Halle 5: Nach dem Motto „nicht nur gucken, sondern aktiv mitmachen“ werden auf der
diesjährigen HanseLife unzählige Workshops und Kurse angeboten, für die zum Teil eine Anmeldung im Voraus nötig
ist. Dazu gehören beispielsweise Fahrrad-Sternfahrten ins Bremer Umland, Laufworkshops zu unterschiedlichen
Problemstellungen und Radreparaturkurse, die Bernd Rennies und sein Team organisieren. Nähere Infos und Online-
Anmeldeformulare gibt es auf der Website des Veranstalters: www.rennies-sport-reisen.de (Stand 5G01, Halle 5). - Kulinarische Workshops in Halle 2: zugucken, mitmachen, probieren! In der großen HanseLife-Showküche wird
sich in diesem Jahr unter anderem die Bremer Fernsehköchin Barbara Stadler vergnügen. Sie bietet Workshops zu den
unterschiedlichsten Themen an und freut sich über jeweils sechs Personen, die aktiv mitmachen. Das Programm
wechselt täglich und reicht von Pasta und Pesto bis hin zu frischem Brot und der Kunst des Fermentierens. In einem
weiteren Workshop-Bereich kommen Süßschnäbel zum Zuge. Täglich zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr kann man bei
den Expertinnen von MakeCake lernen, wie man zuckerfreie Desserts zubereitet. Von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr zeigen
dann die Konditorinnen von Vanilla Instinct, wie man Cake-Pops und Glas-Desserts herstellt. Mitmachen können jeweils
vier Personen. Das detaillierte Programm gibt es hier: HanseLife: DIY Workshops — HanseLife - Neu: WeinSpecial in Halle 3: Ein gemütlicher Ausklang des Messebummels erwartet alle Besucherinnen und
Besucher in Halle 3. Neben köstlichen nationalen und internationalen Weinen gibt es hier Craft Beer, Craft Limonade
sowie Schnäpse und Liköre. Auch für gutes Essen ist gesorgt und das kleine Freigelände vor der Halle 3 ist geöffnet.
Live-Musik darf da natürlich nicht fehlen: Die Musiker Gerd Bastigkeit und Franz Powalla werden am Mittwoch und
Donnerstag Blues und Rock spielen; am Freitag kommt dann noch Sängerin Jennifer Bothe dazu. Am Wochenende
übernimmt Emanuel Jahreis als „OneManBand“ das Unterhaltungsprogramm. Die Öffnungszeiten der Halle sind täglich
von 12 bis 20 Uhr, am Sonntag bis 18 Uhr. - Tägliche Gewinnspiele auf der Bühne in Halle 5: An allen fünf Tagen der HanseLife gibt es jeweils um 16.30 Uhr ein
Gewinnspiel auf der Bühne in Halle 5, bei dem alle, die mitmachen, in jedem Fall etwas gewinnen. Gesponsert sind die
Preise – zum Beispiel drei KitchenAid-Küchenmaschinen, ein Fitness-Trampolin oder ein Scuddy E-Roller – von den
Ausstellenden.
Sollten Sie Ansprechpartner:innen, Bildmaterial oder weitere Informationen benötigen, finden Sie uns während der HanseLife
im Messebüro im Foyer der ÖVB-Arena. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 0421 – 35 05 455 oder per E-Mail an
christina.witte@m3b-bremen.de.Pressematerial
Druckversion Pressemitteilung
- Mit selbstgebauten Saatgutautomaten gegen das Insektensterben: Jonte Mai ist 15 Jahre alt, kommt aus Bremen
-
HanseLife | 03.08.2022
HanseLife: Shopping, Unterhaltung und Aha-Erlebnisse
Bewährtes, Neues und auch mal was Verrücktes: Zahlreiche Ausstellende aus Nah und Fern zeigen interessante neue Produkte – oder haben die unverzichtbaren, bewährten Lieblingsprodukte im Gepäck, mit ...
Die HanseLife bietet vom 14. bis 18. September 2022 volles Programm für die ganze Familie
Bewährtes, Neues und auch mal was Verrücktes: Zahlreiche Ausstellende aus Nah und Fern zeigen interessante neue Produkte – oder haben die unverzichtbaren, bewährten Lieblingsprodukte im Gepäck, mit denen man sich jedes Jahr aufs Neue bevorratet. Verteilt über sechs Hallen und das Freigelände können Besucherinnen und Besucher in die unterschiedlichsten Themenwelten eintauchen. Die Palette reicht von Kunsthandwerk und Deko über Haushalt, Mode, Beauty und Wellness bis hin zu Mobilität, E-Sports und Wohnen.
Erst aktiv werden, dann entspannen: Mit einem neuen, erweiterten Konzept wartet der „Do it yourself“-Bereich in Halle 2 auf. Hier ist nicht nur Gucken angesagt, sondern aktiv Mitmachen! Zahlreiche Kreativ-Workshops – zum Beispiel zum Thema Makramee, Dosen-Upcycling oder Siebdruck – machen richtig Lust aufs Selbermachen. In der großen HanseLife-Showküche geht’s derweil ums Essen und Trinken. Wer mag, kann beispielsweise Bier brauen, Cup-Cakes backen oder sich an die Zubereitung von zuckerfreien Kuchen machen. Barbara Stadler, die bekannte Bremer Fernsehköchin, ist übrigens auch zugegen und wird ihr umfangreiches Wissen weitergeben.
In Halle 5 gibt es den neu geschaffenen Outdoor-Bereich, wo Interessierte jede Menge Ideen und Anregungen fürs „Draußensein“ bekommen – ob mit dem Fahrrad, dem E-Scooter, dem Skateboard oder zu Fuß. Und da Probieren über Studieren geht, wird eigens eine große Teststrecke aufgebaut.
Wer nach all den Aktivitäten den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, hat dazu in Halle 3 beim Wein-Special Gelegenheit. Hier kann man es sich bis in den Abend hinein gemütlich machen und diverse ausgesuchte Weine von ambitionierten regionalen Weinhändlern verköstigen. Entspannte Live-Musik und ein Angebot an leckeren Kleinigkeiten runden das Wein-Special ab.
Hinzu kommen die drei beliebten Sonderveranstaltungen, die jeweils eine ganze Halle, beziehungsweise das Außengelände bespielen und zwei Tage dauern: InVita, TrauZeit und GrillGut.
InVita: Her mit dem schönen Leben!
Die InVita am 14. und 15. September in Halle 6 ist die ideale Plattform für alle, die sich aktiv und selbstbestimmt auf das Leben im Alter und den Ruhestand vorbereiten wollen. Hier gibt es inspirierende Vorträge von Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben, und jede Menge Mitmachaktionen.GrillGut: Es geht (nicht nur!) um die Wurst
Die GrillGut findet am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, auf dem großen Außengelände statt. Hier können Grillfans die unterschiedlichsten Grills und Zubehörartikel bestaunen und sich natürlich auch von der Qualität der so gegarten Speisen überzeugen. Außerdem ist die GrillGut Austragungsort der offiziellen 5. Bremer Landesgrillmeisterschaft.TrauZeit: Das Paradies für Ja-Sager
Heiratswillige kommen auf der parallel zur GrillGut in Halle 6 stattfindenden Sonderveranstaltung TrauZeit voll auf ihre Kosten, denn hier finden sie alles, was das klopfende Herz begehrt. Rund 80 Ausstellende geben wertvolle Tipps und sorgen so für eine unkomplizierte und stressfreie Hochzeitsorganisation – vom Save-the-Date bis zu den Flitterwochen. Das vielfältige Rahmenprogramm mit Modenschauen, Live-Musik und Tanzvorführungen rundet die Hochzeitsmesse charmant ab.„Wie Pinterest – bloß ins reale Leben übertragen”
„Das ganze HanseLife-Team arbeitet seit Monaten auf Hochtouren, um den Besucherinnen und Besuchern eine wunderbare ,bunte Tüte’ zusammenzustellen. Hier soll wirklich jeder auf seine Kosten kommen und sich richtig gut amüsieren”, sagt HanseLife-Projektleiter Ingo Kleemeyer. Und Kerstin Renken, Bereichsleiterin für Publikumsmessen, ergänzt: „Für mich ist die HanseLife ein bisschen wie die Online-Ideen-Plattform ,Pinterest’ – bloß ins reale Leben übertragen: Man kann sich wunderbar treiben lassen und mal hier oder da gucken. Oder man geht gezielt in die Themenwelt, die einen besonders interessiert, und bringt sich einmal rundum auf den aktuellen Stand der Dinge.”Mehr Infos: www.hanselife.de
(4.259 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Hier eine kleine Bildauswahl:
Bild 1: (© M3B GmbH/Jan Rathke):
https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2021/09/DSC_5578.jpg
BU: Rund 500 Ausstellende aus Nah und Fern präsentieren im Rahmen der Shopping- und Erlebnismesse ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens. (c) M3B GmbH/Jan RathkeBild 2: (© M3B GmbH/Jan Rathke):
https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2022/08/KreativZeit_Jan-Rathke.jpg
BU: Im „Do it yourself“-Bereich in Halle 2 werden zahllose Workshops zu allen möglichen Selbermach-Themen angeboten – von Basteln bis Bier brauen. (c) M3B GmbH/Jan RathkeBild 3: (© M3B GmbH/Jan Rathke):
https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2022/08/RS41191_DSC_4551-lpr.jpg
BU: Auf der InVita am 14. und 15. September 2022 in Halle 6 geht’s um Aktivität in jeder Hinsicht. (c) M3B GmbH/Jan RathkeBild 4: (© M3B GmbH/Jan Rathke):
https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2021/07/RS50937_DSC_5409-scaled.jpg
BU: Freunde treffen, eine Kleinigkeit essen oder trinken – einfach eine gute Zeit haben. Das geht auf der HanseLife und natürlich besonders gut auf der GrillGut am Wochenende 17./18. September. (c) M3B GmbH/Jan RathkeBild 5: (© M3B GmbH/Jan Rathke):
https://newsroom.messe-bremen.de/wp-content/uploads/2022/08/RS51195_DSC_6097_Jan-Rathke-scaled.jpg
BU: Auf der TrauZeit am 17. Und 18. September in Halle 6 gibt es natürlich – unter anderem! – jede Menge himmlische Brautmode. (c) M3B GmbH/Jan RathkeCopyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei Jan Rathke. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.Bitte nehmen Sie die „HanseLife“ in Ihren Veranstaltungskalender auf:
Datum: Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. September 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.9. bis Sonntag, 18.9.: 10 – 18 Uhr
außer Freitag (Happy Friday), 16.9.: 10 – 20 Uhr
Das Wein-Special in Halle 3 öffnet täglich von 12 – 20 Uhr
(außer am Sonntag, 18.9.: 12 – 18 Uhr)Ort: Messe Bremen, Halle 1 bis 6 sowie das Freigelände auf der Bürgerweide
Preise: Gelten bei Online-Buchungen – Tickets vor Ort mit jeweils 1€ Aufschlag.
Tageskarte Erwachsene: 10,00 €
Ermäßigte Tageskarte*: 8,50 €
Feierabendkarte (ab 15:30 Uhr): 6,00 €
Happy Friday (2. Person ab 15:30 Uhr frei): 6,00 €
Familienpreis (2 Erwachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26,00 €
Kinder bis einschl. 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfreiOnline-Tickets gibt es hier: nordwest-ticket.de/thema/hanselife
*Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Inhaber:innnen einer Abo-,NWZ- oder NZCard, Senior:innen
(ab 60 Jahren oder Rentner:innen), Menschen mit Behinderung und Versorgungsempfänger:innen (z. B. HartzIV-Leistungen)
gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Rabatte sind nicht kombinierbar. Änderungen vorbehalten.
Pressematerial
Druckversion Pressemitteilung
Im Do it yourself-Bereich in Halle 2 werden zahllose Workshops zu allen möglichen Selbermach-Themen angeboten – von Basteln bis Bier brauen.. (c) M3B GmbH/Jan Rathke
Auf der TrauZeit gibt es natürlich auch jede Menge himmlische Brautmode. (c) M3B GmbH/Jan Rathke
Auf der GrillGut auf dem Freigelände können sich aktive und passive „Grillsportler“ über die neuesten Trends informieren und sich mit Grillgeräten aller Art und vielfältigem Zubehör eindecken. (c) M3B GmbH/Jan Rathke
Auf der InVita am 14. und 15. September 2022 in Halle 6 geht's um Aktivität in jeder Hinsicht. (c) M3B GmbH/Jan Rathke
Ansprechpartner
