
TrauZeit: Viva Magenta
21. Juni 2023
GrillGut: Der Surf and Turf Master 2023 wird gekürt!
22. August 2023Ein Milchkarton wird eine Tasche - Zero Waste
Tetra Paks bestehen meist aus einem Verbundmaterial, wie Plastik, Papier und Aluminium. Nach Gebrauch werden diese schnell entsorgt und max. 30 % davon recycelt. Wir zeigen Euch wie aus einer Verpackung ein neues Produkt entsteht.
Tetra Paks bestehen meist aus einem Verbundmaterial, wie Plastik, Papier und Aluminium. Nach Gebrauch werden diese schnell entsorgt und max. 30 % davon recycelt. Wir zeigen Euch wie aus einer Verpackung ein neues Produkt entsteht.

Die Tetra-Bag bietet nicht nur eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Taschen, sondern auch eine kreative Möglichkeit zur persönlichen Individualisierung.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene können bei unseren Workshops die Tetra-Bag mit Pinsel und Stift selbst gestalten.
So wird jede Tasche zu einem einzigartigen und ganz persönlichen Kunstwerk.
Durch die interaktive Gestaltung erhält die Tetra-Bag eine persönliche Note und ermutigt zu einem spielerischen Umgang mit Upcycling und Recycling.
Gleichzeitig wird das Bewusstsein für nachhaltige Materialien und die Bedeutung des Zero Waste Gedankens gestärkt.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene können bei unseren Workshops die Tetra-Bag mit Pinsel und Stift selbst gestalten.
So wird jede Tasche zu einem einzigartigen und ganz persönlichen Kunstwerk.
Durch die interaktive Gestaltung erhält die Tetra-Bag eine persönliche Note und ermutigt zu einem spielerischen Umgang mit Upcycling und Recycling.
Gleichzeitig wird das Bewusstsein für nachhaltige Materialien und die Bedeutung des Zero Waste Gedankens gestärkt.

Die Tetra-Bag zeigt auf, wie Müll eine sinnvolle Zwischennutzung bekommen kann.
Genieße nicht nur die Funktionalität und den stilvollen Look der Tetra-Bag, sondern auch das besondere Gefühl, aktiv an einer umweltfreundlicheren Zukunft mitzuwirken.
Genieße nicht nur die Funktionalität und den stilvollen Look der Tetra-Bag, sondern auch das besondere Gefühl, aktiv an einer umweltfreundlicheren Zukunft mitzuwirken.