Bereits in den letzten Jahren haben sich Tiny Weddings, also kleine Hochzeiten, neuer Beliebtheit erfreut. Seit 2020 sind die intimen Hochzeiten im engsten Kreise der Familie und/oder Freunde, zwangsläufig zu einem populären Trend geworden.
Die aus der weltweiten Pandemie resultierenden Beschränkungen werden Brautpaare auch im kommenden Jahr noch verfolgen. So ist es deutlich sicherer, bereits jetzt mit einer kleineren Gästezahl zu planen. Viele haben vor diesem Schritt Angst, doch dieser Trend hat erstaunlich viele Vorteile und kann eine Hochzeit zu etwas ganz Besonderem machen.
Doch was genau sind die Bedenken bei einer Feier mit wenigen Gästen? Die Hochzeit könnte als „nicht besonders“ angesehen werden oder Freunde und Bekannte fühlen sich durch die fehlende Einladung nicht wertgeschätzt.
Doch müssen wirklich alle Kollegen und ferne Bekannte eingeladen werden? Viel wichtiger ist es doch, für alle Gäste ausreichend Zeit zu haben und die Feier ganz nebenbei selbst zu genießen! Wir versprechen Euch, dass ihr den Tag und die Nacht viel intensiver und entspannter erleben werdet.
Definiert ist eine Tiny Wedding (oder auch Micro Wedding) mit maximal 30 Personen, oft sogar nur 10 Personen inklusive der Hochzeitsdienstleister. Dabei steht die Flexibilität, Intimität und Individualität absolut im Vordergrund. Ein größeres Budget pro Kopf schenkt dem Brautpaar die Chance, ein wirklich tolles Erlebnis für sich und die wichtigsten Gäste zu gestalten. Für Dienstleister wie Videografen, Musiker und Hochzeitsplaner kann mehr ausgegeben werden, da die Rechnung der Location und des Caterings oft deutlich geringer ausfällt.
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.
GDPR Cookie Content
Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt:
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
cookielawinfo-checkbox-necessary
viewed_cookie_policy
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Matomo
Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_pk_ses
_pk_id
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo
Undefined cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.